Raststätte oder Autohof? Lkw-Parkplätze in Deutschland

Parkplätze an der Autobahn sind sehr unterschiedlich, je nach Art und Größe. Groß, klein, mit oder ohne Toiletten. Und leider gibt es auch beim Thema Hygiene große Unterschiede – sauber oder schmutzig. Ganz abgesehen von Sicherheitseinrichtungen wie Videoüberwachung, Flutlicht oder Zäune.  Viele Parkplätze entlang deutscher Autobahnen sind mit „Raststätte“, „Rasthof“ oder „Autohof“beschildert. Wenn sich also Ihre gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit nähert, führen diese Schilder Sie zu Ihrer wohlverdienten Pause.

Finden Sie eine nahe gelegene Rastätte oder einen Autohof

Mit der Fahrer-App „Truck Parking Europe“ und unserer Webanwendung finden Sie ganz einfach eine nahe gelegene Rastätte oder einen Autohof. Diese Parkplatzstandorte sind der perfekte Ort, um Ihren LKW zu parken, und bieten eine wohlverdiente Erholung.

Finden Sie eine Rastätte oder einen Autohof

Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Raststätten und Autohöfen, die Sie beachten sollten. Wir möchten Ihnen hiermit helfen, eine gute Entscheidung zu treffen. Vielleicht ist es genau das, was Sie brauchen, um die richtige Ausfahrt zu nehmen.

Wahrscheinlich fahren Sie solange wie möglich, ohne darauf zu achten, welche Parkmöglichkeiten zur Auswahl stehen. Manchmal lohnt es sich jedoch, ein bisschen früher zu halten.

Autohof oder Raststätte?

Je nach Ihren individuellen Anforderungen können Sie die Parkmöglichkeit wählen, die für Sie am geeignetsten ist. Möchten Sie sich kurz die Beine vertreten und auf die Toilette gehen? Sofern Sie einen freien Platz finden, sind Sie mit einer Raststätte wahrscheinlich am Besten bedient und können Ihre Fahrt am schnellsten fortsetzen. Möchten Sie auftanken, essen und ein wenig ausruhen? Dann lohnt es sich, bis zum Autohof zu fahren. Sie sind dafür zwar etwas länger unterwegs, aber Autohöfe sind nicht so überfüllt.

Autohöfe Raststätten
✔️ Ausgewiesene Lkw-Parkplätze ✔️ Direkt an der Autobahn
✔️ Günstiger Tanken ✔️ Sanifair, saubere Toiletten
✔️ Restaurant ✔️ Restaurant
✔️ Speziell auf Lkw-Fahrer ausgerichtet ❌ Überfüllt
✔️ Stärker auf Sicherheit ausgerichtet ❌ Weniger auf Lkw-Fahrer ausgerichtet
❌ Etwas weiter von der Autobahn entfernt ❌ Tanken ist teuer
❌ Sie müssen oft Parkplatzgebühren zahlen

Was ist eine Raststätte?

Eine Raststätte ist ein Parkplatz direkt an der Autobahn. Neben den Parkmöglichkeiten gibt es oft auch ein Restaurant, Toiletten und eine Tankstelle. Das Parken auf einer Raststätte ist kostenfrei. Die Toiletten auf Raststätten werden von Sanifair betrieben, das bekannt ist für seine Sauberkeit, und kosten 50 Cent. Beim Thema Sicherheit gibt es jedoch kaum Vorkehrungen, um Fahrer und Fracht zu schützen. Außer Flutlichtern und vereinzelten Kameras sind Sicherheitseinrichtungen sehr begrenzt.

Was ist ein Autohof?

Wenn Sie ein Schild mit der Aufschrift „Autohof“ sehen, müssen Sie oft noch ein bisschen weiterfahren, ein paar hundert Meter, bis Sie tatsächlich zum Autohof kommen. Autohöfe sind nie direkt an der Autobahn. Schilder leiten Sie von der Autobahn zum Autohof.

Ein Autohof ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche geöffnet und bietet mindestens 50 bis 100 Parkplätze für Lkws mit Anhänger. Zwischen 11 Uhr und 22 Uhr wird Essen angeboten. Viele Autohöfe bieten Frühstücksmöglichkeiten. Ein Autohof ohne Imbiss oder Restaurant ist eher eine Seltenheit. Viele Autohöfe verwenden sogenannte Gutscheine. Sie erhalten einen Teil der Parkkosten erstattet, wenn Sie eine Mahlzeit im Restaurant des Autohofs kaufen. Manchmal werden sogar die gesamten Parkgebühren zurückerstattet!

An vielen Autohöfen gibt es Tankstellen. Da sich die Autohöfe nicht direkt an der Autobahn befinden, ist das Benzin oft etwas günstiger als an einer Raststätte. Einige Autohöfe heißen auch Rasthof.

Autohöfe sind ideal für Lkw-Fahrer. Entlang deutscher Autobahnen herrscht oft ein Mangel an Parkmöglichkeiten und daher stellt ein Autohof möglicherweise eine perfekte Alternative dar, da er sich in relativ kurzer Entfernung zur Autobahn befindet. Im Vergleich zu Raststätten sind Autohöfe nicht gratis und es wird eine Gebühr für das Parken über Nacht oder für einen längeren Zeitraum erhoben. Daneben gibt es noch Premium-Autohöfe. Diese sind besser gesichert und bieten höheren Komfort für Lkw-Fahrer und deren Fracht.

Planen Sie Ihren Halt an einem Autohof oder einer Raststätte

Würden Sie gerne an einem Autohof eine Pause einlegen? Die Fahrer-App Truck Parking Europe fasst sämtliche Autohöfe, Raststätten und anderweitige Parkalternativen in Deutschland in einer App zusammen.

Der „Fahrer-Modus“ unterstützt Sie dabei, gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeiten einzuhalten und gleichzeitig Ihre Fahrzeit und Entfernung zu optimieren, indem er Sie zu Ihrer wohlverdienten Pause leitet. Wählen Sie einfach Ihren Parkplatz aus, und die App berechnet die beste Route. Downloaden Sie unsere Fahrer-App und planen Sie Ihre nächste Fahrt durch Deutschland!

Downloaden Sie unsere Fahrer-App

 

Ein garantierter Lkw-Parkplatz in Deutschland

Raststätten sind bekannt dafür, überfüllt zu sein, und Autohöfe sind unter Lkw-Fahrern längst kein Geheimtipp mehr. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Plätze ab 16 Uhr voll sind, ist hoch. Aber kein Grund zur Sorge. Die App und Plattform Truck Parking Europe bietet Ihnen eine wachsende Zahl an Lager- und Lkw-Parkplätzen in Deutschland, bei denen Sie einen garantierten und sicheren Parkplatz vorbuchen können. Sehen Sie sich alle unsere reservierbaren Plätze in Deutschland hier an.

Share